(aufgeschrieben vom Fußballferkel, 1. Schuljahr)
Archiv der Kategorie: Lernen bei uns
Zwei Wortkartengeschichten
Aus fünf verschiedenen Wörtern auf Wortkarten soll eine Geschichte erfunden werden.
Der König Erick hatte eine Katze. Die Katze hat einen Lieblingsplatz: den Stein. Der Nachbar hat einen Hund. Katze und Hund sind Freunde. König Erick macht die Gartentür auf und kuckt in seinen wunder-wunderschönen Garten, wo die Katze und der Hund spielen.
_____________________________________________
Jim Knopf lebt in einem Schloss und fährt im Winter Schlitten. Wenn er Abends nach Hause kommt, schnitzt er manchmal mit seinem Schnitzmesser einen Wichtel und trägt dabei einen Hut.
(Toilettentaucher, 1. Schuljahr)
Rechnen mit dem Schachbrett
14.136 mal 6 / eine Aufgabe für Drittklässler.
Zahlenstreifen
Immer länger werden die Zahlenreihen, immer länger der Streifen.
(Zahlenstreifen eines 1. Klässlers, Klasse Hasselhof)
Das können unsere Erstklässler jetzt!
Wir haben viele Karten mit Bildern von Gemüse und Obst. Die legen wir mit Namenskarten auf unseren Teppich.
Wir haben die Bilder auch alle noch als Fotokopie. Die schneiden wir dann aus und kleben sie in unsere Hefte. Dazu schreiben wir die Namen und malen nachher alles schön bunt aus.
Erstklässler der Klasse Haehn
Rechnen lernen – soweit sind unsere Erstklässler
Heute habe ich mit den „goldenen Perlen“ Rechenaufgaben gelöst. Aufgaben wie 6.175 plus 2.818 kann ich so schon ausrechnen.
Erstklässler der Klasse Krogmann
Schreiben lernen – der Stand unserer Erstklässler
Wir haben bei uns ganz viele Streichholzschachteln mit Bildern auf dem Deckel. Darin sind Buchstabenkärtchen. Mit denen kann man das Bild als Wort nachlegen.
Wenn ich fertig bin, kann ich das leere Kästchen umdrehen. Dann kann ich selber sehen, ob ich die Wörter richtig geschrieben habe.
Erstklässler der Klasse Krogmann
Die ersten Hausaufgaben des Lebens
(Willkommensgruß der Klasse Wilde an die neuen Schüler)
(drei Beispiele aus verschiedenen Klassen der „ersten Hausaufgaben des Lebens“, hier Schultüten ausmalen und Namensschilder gestalten…)