Schlagwort-Archive: Sport

Unser Fußballturnier



Einmal im Jahr treten unsere 12 Klassen an, das schulinterne Fußballturnier zu gewinnen. Da wir altersübergreifende Klassen haben, gelten bei uns ein paar besondere Spiel- und Aufstellungsregeln. Jedes Team besteht aus sechs Spieler:innen. Dabei muss mindestens auch eine Erstklässler:in und eine Zweitklässler:in dabei sein und mindestens ein Mädchen.

Wie jedes Jahr beginnen so alle Klassen zwei Wochen vor dem Turnier zu trainieren. Natürlich wollen am Ende alle den Wanderpokal mit in ihre Klasse nehmen, aber wenn man dann an den beiden Turniertagen über den Schulhof geht, hört man von weitem das wichtigste am Turnier: Spaß haben. Und so wurde es auch dieses Jahr für alle ein gelungenes Monte-Fußballturnier.

Zurück zur Übersicht…


Eislauf-Stadtmeister



Auch dieses Jahr traten, diesmal 23, Düsseldorfer Grundschulen zur Stadtmeisterschaft an. In sechs Disziplinen mussten die Schulteams, jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen, ihr Können beweisen. Ausdauerlauf, Slalomlauf, Hocke, Storchenlauf, Rückwärtsfahren und dann eine Mannschaftsstaffel.

Letztes Jahr gewannen wir sogar den ersten Platz und durften den große Wanderpokal mit zur Schule nehmen. Da sagten wir schon: den geben wir so leicht nicht wieder her. Und genau das ist uns auch gelungen. Das wöchentliche Training hat sich einmal wieder ausgezahlt und wir haben den Pokal des ersten Platzes wieder mit nehmen dürfen. Oder wie wir, schon stolz, sagen: mit nach Hause.

Zurück zur Übersicht…


Elternkurse



Normalerweise sind selbst unsere Flure voll von lernenden Schüler:innen. Hier haben sie genug Platz, um auch größere Materialien aus zu breiten. Doch diese Woche warteten die Materialien auf zahlreiche Erwachsene. Interessierte Eltern unserer zukünftigen Schüler:innen durften nun selber mal Hand anlegen und unter fachkundiger Anleitung lernen, wie man bei uns eben lernt. Denn ein wichtiger Satz unserer Pädgogik lautet: „Begreifen durch greifen“.

Zurück zur Übersicht…


Rollertraining



Der Frühling kommt, und schon rollt wieder der Anhänger der Düsseldorfer Verkehrswacht auf unseren Hof. Voll gestopft mit Parkour Elementen, Helmen und natürlich den Rollern.

Ziel ist es, unseren Kindern wieder mehr Sicherheit auf zwei Rädern zu geben, damit sie auch außerhalb der Schulzeit sich jederzeit sicher auf zwei Rädern bewegen können. Das dieses Training Spaß macht ist dabei aber natürlich ausdrücklich keine Nebensache.

Zurück zur Übersicht…


Crosslauf



Wir sind sehr offen für Veränderungen, denn wir wollen uns immer weiter entwickeln. Wir sind aber auch sehr offen für Traditionen, denn sie geben uns dabei Halt. Und eine solche Tradition ist unser jährlicher „Crosslauf“. Eine vier km lange Laufstrecke durch die Garather Kämpen. Und wer mag, durfte auch auf acht km verlängern. Denn so bleiben wir immer in Bewegung.


Wir bewegen uns…



Auch wenn wir in unserer Schule viel Spaß beim Sport haben und ein sehr großes Schulgelände zum toben und spielen nutzen können, müssen wir zugeben: unsere Schüler:innen sitzen natürlich auch viel am Platz. Daher wollten wir dieses Jahr einmal uns in unserer Projektwoche ganz dem Thema „Bewegung“ widmen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
previous arrow
next arrow

Die Woche war angefüllt mit vielen vielen Projekten. Es wurde gewandert, geklettert, Fahrradparkours absolviert, geackert, gebastelt, geturnt und vieles mehr. Alles war in Bewegung.

Leider war aber auch das Wetter sehr „in Bewegung“. Der April zeigte sich von seiner wechselhaften Seite mit viel Regen. So mussten wir dieses Jahr zwar unser Schulfest am Ende der Woche auf später verschieben, aber dennoch: wir haben es uns nicht nehmen lassen, am Schluss der Elternschaft noch einige unserer Übungen in einer mitreißendem Show zu präsentieren.


Stadtmeister im Eislaufen



Auch dieses Jahr liefen 20 Grundschulen um den Titel der 39. Stadtmeisterschaft. Und wenn wir diesmal schreiben, „wir waren vorne mit dabei“, dann dürfen wir, auch mal stolz, schreiben: aber ganz weit vorne!

Wir haben dieses Jahr nämlich den ersten Platz gewinnen können. Und dafür gab es gleich zwei Pokale: den Siegerpokal für den ersten Platz und den Wanderpokal der teilnehmenden Schulen. Und natürlich wollen wir diesen auch im nächsten Jahr nicht mehr hergeben!


Verkehrshelden



Die Kinder fit für den Straßenverkehr zu machen ist uns ein großes Anliegen. So bekommen sie bei uns nicht nur ein Fahrradtraining mit einer abschließenden Prüfung durch die Polizei, auch lernen sie auf unserem eigenen kleinen Verkehrsübungsplatz mit unseren Kettcars die richtigen Regeln für den Straßenverkehr.

Die ADAC-Stiftung „Verkehrshelden“ hat uns dieses Jahr dabei unterstützt. Nach einer Schulung für uns stellte sie den Schüler:innen eine ganze Anhängerladung Roller zur Verfügung. Angereichert durch Schulungsunterlagen für unsere Rollerakrobaten und Material zum Aufbau von Hindernissenparkours. Und so konnten alle Ihre Reaktionszeit und Geschicklichkeit üben und vorführen.


Crosslauf



Wieder einmal wird es Zeit für unseren alljährlichen Crosslauf durch die Kämpen. Punkt halb neun hieß es gleich am Schultor: auf die Plätze, fertig, los! Knapp vier Kilometer ist eine Runde, ein paar Schüler:innen liefen sogar gleich zwei Runden.

Und auch hier wäre das ohne die vielen Helfer aus der Elternschaft nicht möglich gewesen. Dafür unser ausdrücklicher Dank!


Ehrungen



Ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens war schon immer der Sport. Wir wollen hier ausdrücklich keinen Leistungssport für einige wenige Schüler:innen, aber natürlich darf und soll man auch mal gewinnen wollen. Und so schaffen wir immer die Balance zwischen „dabei sein und Spaß haben ist alles“ und „lasst uns gemeinsam vorne dabei sein und so gewinnen!“

So konnten wir auch dieses Jahr einen Ehrgeiz mit gleichzeitig viel Spaß bei unseren internen Schulturnieren erwecken, aber auch im Wettbewerb mit anderen Schulen durchaus Podiumsplätze erzielen.

Um hier einmal uns selber abschließend gebührend zu feiern, regnete es stellvertretend für all unsere Schüler:innen die verdienten Urkunden, Pokale und Medaillen.

Denn eines steht dann doch bei unserer Schule ganz oben: dabei sein ist alles.