Es war einmal wieder soweit: die ganze Schule ging ins Theater. Und jetzt endlich wieder ins richtige, frisch renovierte Düsseldorfer Schauspielhaus. Alleine die Anreise war schon ein Ereignis, weil wir bei solchen Ausflügen seit längeren schon versuchen, mit den Kindern so oft wie möglich mit Bus und Bahn zu fahren. Eine ganze Schule macht da schon etwas her.
Gegeben wurde das Stück Robin Hood im großem Haus. Und dieses Theater ist wirklich groß. Beeindruckend auch die große Drehbühne und die vielen eingesetzten Effekte. Es war spannend, es war auch manchmal etwas gruselig, und es wurde viel gelacht. Am Ende gewann natürlich… …aber eigentlich brauchen wir das ja nicht verraten. Denn am Schluss waren alle Kinder Robin Robin Robin Hood.
theater-hood-08
theater-hood-09
theater-hood-10
theater-hood-11
theater-hood-12
theater-hood-13
theater-hood-14
theater-hood-17
theater-hood-16
theater-hood-17
theater-hood-18
theater-hood-19
theater-hood-20
Weltklimatag
Wie bereits im März so haben wir den Weltklimatag am 20.September 2019 zum Anlass genommen, unseren eigenen Klimaschutztag durchzuführen. Alle Kinder unserer Schule trafen sich mit Kindern der KGS Josef-Kleesattel-Straße und der GGS Adam-Stegerwald-Straße nach einem Sternmasch vor der Freizeitstätte in Garath. Die Klassensprecher trugen ihre zuvor gesammelten Wünsche für den Klimaschutz vor und alle zusammen sangen den Klima-Rap. Auf dem Rückweg zur Schule sammelten die Kinder an verschiedenen Garather Orten wie Spielplätzen, dem Einkaufszentrum oder den Urdenbacher Kämpen Müll ein, den die awista dann für uns entsorgte. So haben wir auch einen Beitrag zum Umweltschutz im Rahmen unserer Möglichkeiten geleistet.
Fridays for Future
Am Freitag, den 15.3.19 war der internationale Tag von „Fridays for Future“, die Protestbewegung der Kinder und Jugendlichen, die jeden Freitag für den Klimaschutz streiken. Auch unsere Schule hat sich in diesem Rahmen mit Klimaschutz und Umweltschutz beteiligt. Wir haben in den Klassen kleine Filmsequenzen angesehen, über die Themen gesprochen, Plakate erstellt und schließlich für den 15.3. zwei Aktionen vorbereitet:
Die Erst- und Zweitklässler sind mit einer Müllsammelaktion rund um unser Schulgelände aktiv in den Umweltschutz eingestiegen. Die Dritt- und Viertklässler sind zur zentralen Kundgebung zum Rathaus gefahren. Die Kinder haben viel über Umweltschutz diskutiert und an diesem Tag auch handelnd erlebt, dass man sich für seine Meinung auch einmal lautstark einsetzen darf.
Räuber Hotzenplotz…
…und die Mondrakete. So hieß das Theaterstück des Düsseldorfers Schauspielhaus, das unsere Schule diesmal besuchte.
Und wie man an den Gesichtern sehen kann: es war sehr spannend. So darf Theater sein.
Jan Wellem Pokal 2018
Angefeuert von zahlreichen Eltern nahmen unsere Kicker auch dieses Jahr wieder am Düsseldorfer Turnier rund um den Jan-Wellem-Pokal teil.
DoubleDrums
Am Dienstag, den 13.3.18 wurde unsere ganze Schule von der Freizeitstätte Garath zu einem Trommelkonzert eingeladen. Was sich Wunderbares dahinter verbirgt, was uns zunächst gar nicht so klar. Dann kamen unsere über 300 Kinder in den großen Saal und wurden knapp eine Stunde vom Percussion-Duo „DoubleDrums“ verzaubert. Die beiden jungen Männer, Philipp Jungk und Alexander Glöggler, trommelten nicht nur auf verschiedenen Schlaginstrumenten und auch Alltagsgegenständen wie Leitern, Kartons und Kopftöpfen, vielmehr begeisterten sie die Kinder, indem sie Rhythmen mit ihnen klatschten, ihnen ihre Fragen beantworteten, sie einfach in ihren Bann zogen. Nicht wenige verließen diese tolle Veranstaltung mit den Worten: „Das will ich auch lernen…“ Vielen Dank dafür!
Besuch der Schneekönigin
Am 15.11.17 war es wieder soweit. Wir besuchten mit der ganzen Schule das „Weihnachtstheaterstück“ des Düsseldorfer Schauspielhauses, in diesem Jahr „Die Schneekönigin“. Dazu fuhren wir zunächst mit über 300 Kindern mit der S-Bahn und wanderten dann zum Capitol-Theater. Dort sahen wir die Inszenierung des berühmten Hans Christian Anderson Märchens mit Gerda und Kay und natürlich der bösen Schneekönigin.
Vampir-Zauberer in der Stadtteilbücherei Garath
Die Stadtteilbücherei in Garath hatte unsere Drittklässler zu einer Vorstellung des Zauberers Guido Höhne eingeladen. Überraschenderweise war der Zauberer ein Vampir, doch zaubern konnte er trotzdem. Die Kinder durften mithelfen, lachen und rätseln, wie die vielen Zaubertricks funktionieren.
Orgelfestival in der Dietrich-Bonhoeffner-Kirche
Anfang Oktober besuchten wir mit der ganzen Schule wieder das Orgelfestival in der Dietrich-Bonhoeffner-Kirche. Dabei lauschten wir nicht nur den Klängen der großen Orgel, sondern wurden Teil des Pantomime-Programms, das die Kinder begeistert verfolgten.
Schwimm-Stadtmeisterschaft
Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des zweiten Schuljahres sind zu den Stadtmeisterschaften angetreten, um unsere Schule zu vertreten. Und wie haben sie das gemacht? Na, hervorragend. Mit dem Pokal des zweiten Platzes sind sie zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch!