Aktuelles aus der Schule


Wandelnde Blätter…


15. Januar 2025

In unserer Schule wohnen inzwischen einige Tiere. Von schlafenden Igeln über muntere Fische, gackernde Hühner und nun auch Blattwanderer. Das sind diese kleinen Tiere, die man immer erst mal suchen muss. Neben der einfach reinen Freude lernen unsere Schüler:innen auch Verantwortung zu übernehmen. Denn all diese Tiere haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Und so wandern sie nun jede Woche in die Kämpen und suchen für unsere neuen Gäste etwas zu fressen: am liebsten Blätter vom Brombeerstrauch.

Zurück zur Übersicht…


Es liegt ein Duft in der Luft


17. Dezember 2024

In der Vorweihnachtszeit zieht bei uns immer dieser besondere Duft durch die Schule. Unsere mobile Kochstation ist dann im Dauereinsatz, weil all unsere Klassen sich ihre Plätzchen backen. Was dann nicht gleich gegessen wird, landet in kleine Tütchen und wird stolz nach Hause getragen. So verteilen wir den Weihnachtsduft in alle Räume.

Zurück zur Übersicht…


So ein Theater!


16. Dezember 2024

Spielfilme oder Serien, in denen spannende Geschichten erzählt werden, kennt natürlich jeder. Aber Theater? Das ist wie „Filme in echt“ und eine ganz eigene Erfahrung. Und so gehören Theaterbesuche bei unserer Schule zum festen Programm. Und diesen Monat gab es sogar gleich zwei Vorstellungen. Einmal „Emil und die Detektive“ im Düsseldorfer Schauspielhaus und „die kleine Hexe“ im Kulturhaus Süd.

Zurück zur Übersicht…


Adventzeit


15. Dezember 2024

Es gibt viele schöne Rituale während der Adventzeit. Sie alle machen diese Zeit zu etwas besonderem, auch an unserer Schule. Bei uns gehört das kleine Zeltdorf rund um unseren Weihnachtsbaum dazu. Hier ziehen reihum alle Klassen für eine Weile ein, kuscheln sich in die Zelte und lauschen Geschichten. Es kommt Ruhe und, ein altmodisches Wort vielleicht jetzt, sogar etwas Besinnung in unser Haus.

Zurück zur Übersicht…


Gute Nacht, kleiner Igel…


15. Dezember 2024

Es ist soweit: unsere Gäste werden schlafen gelegt. Und das ist dann doch wieder so besonders, dass sogar die Presse zahlreich erschien. Express, die Rheinische Post und Düsseldorf Aktuell berichteten direkt aus unserer Schule.

Aber auch wir bieten natürlich hier auf unserer Pinnwand umfangreiche Informationen von diesem tollen Projekt. Und wir sagen nun alle: gute Nacht und schlaft gut! Wir schauen natürlich regelmäßig leise nach unseren Schlafgästen, und im Frühling werden wir uns dann verabschieden. Bis zum nächsten Winter.

Zurück zur Übersicht…


Lesetüten


13. Dezember 2024

Lesen ist bei uns ein so wichtiges Thema. Wir haben unsere eigene Bücherei als ganz eigenen Wohlfühlort, wir haben Leseeltern, lassen vorlesen und lesen uns gegenseitig vor. Wir bauen sogar jedes Jahr ein Vorlesedorf in unser Voyeur aus gemütlichen Zelten rund um unseren Weihnachtsbaum.

Auch darum freuen wir uns jedes Jahr, wenn unsere Erstschüler:innen wieder mit den Lesetüten beschenkt werden. Das Kulturhaus Süd und die Stadtteilbücherei Garath entsenden Sandra Stecker, Stephanie Reef, Lina Lee und Bianca Seidler an die Schulen und überreichen unseren neuen Schüler:innen eine Geschenktüte voller Leselust. Und dann wird es immer etwas stiller bei uns, weil alle sofort los lesen.

Zurück zur Übersicht…


Adventsingen


7. Dezember 2024

Die Wochen vor Weihnachten, die Adventzeit, gehört auch in unserer Schule zu eine der stimmungsvollsten Zeiten. Egal welchen Glauben wir haben, es geht immer ein kleines Staunen durch die Räume wenn unser Baum steht oder die ersten Plätzchen bei uns gebacken werden. Und genau dort um unseren Baum versammelt sich die Schule in der Vorweihnachtszeit regelmäßig zum gemeinsamen Singen.

Alle Eltern sind natürlich eingeladen, diesen besonderen Moment zur Einstimmung des Tages mit zu erleben. Die nächsten beiden Termine sind Mittwoch, den 11.12. und Dienstag, den 17.12.2024. Los geht es im Foyer um acht Uhr und dauert dann etwa wohlige 20 Minuten.

Zurück zur Übersicht…


Wir besuchen die Kita


6. Dezember 2024

Die Tornisterbesuche sind ein Teil der Kooperation zwischen Kita und Grundschule. Dort besuchen ehemalige Kita-Kinder, jetztige Erstis, ihre “alten” Kitas um den aktuellen Vorschulkindern ihre Tonis zu zeigen und zu erzählen, was sie in der Schule erwartet und worauf sie sich freuen können.

Zurück zur Übersicht…


Die Polizei bei uns…


5. Dezember 2024

Polizeisirenen auf dem Schulhof? Ja, aber zum Glück nur zum staunen. Die Kinder durften einmal kreuz und quer durch das Polizeiauto klettern. Alles wurde bis ins Detail erklärt. Und natürlich durften sie auch die Sirenen und das Blaulicht anmachen. Durchsagen über den Lautsprecher durften natürlich auch nicht fehlen. Und dann wurde eine, zum Glück nicht echte, Unfallstelle abgesperrt.

Zurück zur Übersicht…


Alles Zufall?


29. November 2024

2024-Akki-01
2024-Akki-02
2024-Akki-03
2024-Akki-04
2024-Akki-05
2024-Akki-06
2024-Akki-07
2024-Akki-08
2024-Akki-09
2024-Akki-10
2024-Akki-11
2024-Akki-12
2024-Akki-13
previous arrow
next arrow

Das wunderbare Akki in Düsseldorf, der Verein für „Aktion & Kultur mit Kindern“ e.V, lädt einmal wieder zu einer ihrer besonderen Mitmach-Ausstellungen ein. Und unsere Schule ist natürlich vor Ort dabei.

Dieses mal geht es um das Thema „Zufall“. An vielen Mitmachstationen erfahren die Kinder, wann der Zufall im Spiel ist und was Zufall alles bewirken kann. Und ein wenig auch, wann man dem Zufall auf die Sprünge helfen kann.

Da gibt es ein Labyrinth zu erkunden und den Schatz zu finden. Dumm nur, dass sich die Wände laufend verschieben. Zufall oder System? Oder die menschliche Slot-Maschine, bei der die Kinder das Glück in der Hand haben. Oder der Flipper, der, je nach Kugellauf, eine Zufallsmusik sich zusammen spielt. Und so vieles mehr.

Wir können aber auch allen Erwachsenen und Familien diese Ausstellung nur wärmstens empfehlen. Jeden Sonntag und in den Winterferien öffnet sie ihr Türen für alle Besucher.

Zurück zur Übersicht…