Aktuelles aus der Schule


Unser Fußballturnier


15. April 2025

Einmal im Jahr treten unsere 12 Klassen an, das schulinterne Fußballturnier zu gewinnen. Da wir altersübergreifende Klassen haben, gelten bei uns ein paar besondere Spiel- und Aufstellungsregeln. Jedes Team besteht aus sechs Spieler:innen. Dabei muss mindestens auch eine Erstklässler:in und eine Zweitklässler:in dabei sein und mindestens ein Mädchen.

Wie jedes Jahr beginnen so alle Klassen zwei Wochen vor dem Turnier zu trainieren. Natürlich wollen am Ende alle den Wanderpokal mit in ihre Klasse nehmen, aber wenn man dann an den beiden Turniertagen über den Schulhof geht, hört man von weitem das wichtigste am Turnier: Spaß haben. Und so wurde es auch dieses Jahr für alle ein gelungenes Monte-Fußballturnier.

Zurück zur Übersicht…


Frühlingsingen


10. April 2025

Die ersten Blüten und Farben zeugen in unseren Schulgärten vom Frühling. Und so ist es auch wieder Zeit für unser Frühlingssingen. Mehrmals im Jahr treffen sich alle Schüler:innen vor dem Unterricht im Foyer unserer Schule und singen zusammen. Da treffen alte traditionelle Lieder auf neu gelernte und auch ein Kanon wurde gemeistert.

Zurück zur Übersicht…


Eislauf-Stadtmeister


10. April 2025

Auch dieses Jahr traten, diesmal 23, Düsseldorfer Grundschulen zur Stadtmeisterschaft an. In sechs Disziplinen mussten die Schulteams, jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen, ihr Können beweisen. Ausdauerlauf, Slalomlauf, Hocke, Storchenlauf, Rückwärtsfahren und dann eine Mannschaftsstaffel.

Letztes Jahr gewannen wir sogar den ersten Platz und durften den große Wanderpokal mit zur Schule nehmen. Da sagten wir schon: den geben wir so leicht nicht wieder her. Und genau das ist uns auch gelungen. Das wöchentliche Training hat sich einmal wieder ausgezahlt und wir haben den Pokal des ersten Platzes wieder mit nehmen dürfen. Oder wie wir, schon stolz, sagen: mit nach Hause.

Zurück zur Übersicht…


Elternkurse


28. März 2025

Normalerweise sind selbst unsere Flure voll von lernenden Schüler:innen. Hier haben sie genug Platz, um auch größere Materialien aus zu breiten. Doch diese Woche warteten die Materialien auf zahlreiche Erwachsene. Interessierte Eltern unserer zukünftigen Schüler:innen durften nun selber mal Hand anlegen und unter fachkundiger Anleitung lernen, wie man bei uns eben lernt. Denn ein wichtiger Satz unserer Pädgogik lautet: „Begreifen durch greifen“.

Zurück zur Übersicht…


Rollertraining


24. März 2025

Der Frühling kommt, und schon rollt wieder der Anhänger der Düsseldorfer Verkehrswacht auf unseren Hof. Voll gestopft mit Parkour Elementen, Helmen und natürlich den Rollern.

Ziel ist es, unseren Kindern wieder mehr Sicherheit auf zwei Rädern zu geben, damit sie auch außerhalb der Schulzeit sich jederzeit sicher auf zwei Rädern bewegen können. Das dieses Training Spaß macht ist dabei aber natürlich ausdrücklich keine Nebensache.

Zurück zur Übersicht…


Das Schulspiel…


20. März 2025

Jedes Jahr freuen wir uns so sehr auf unsere neun Schüler:innen. Nicht nur deswegen laden wir diese jedes Jahr Anfang Frühling zum Schulspiel ein. Auch wird für diese Kindergartenkinder die Wartezeit dadurch nicht zu lang, es erleichtert ihnen den Übergang in den neuen Lebensabschnitt im Sommer.

Dabei wird zusammen ein wenig gespielt, aber auch etwas spannenden Unterricht gibt es schon. Und auch wir können so nach den Anmeldetagen die Kinder noch mal besser kennen lernen. Denn jedes Kind soll später die helfende Hand bekommen, die es braucht.

Zurück zur Übersicht…


Eine lange Nase machen…


12. März 2025

Wer unsere Schule verfolgt weiß, das uns das Theater sehr ans Herz gewachsen ist. Ein Schauspiel auf der Bühne zu erleben, ist eine sehr unmittelbare Erfahrung. Das beginnt schon mit der kleinen Anreise per Bus und Bahn, dann das gespannte eintauchen in den Zuschauerraum und der erste Blick auf die Bühne. Sobald die erste Schauspielerin oder der erste Schauspieler dann die Bühne betritt, beginnt eine kleine Entführung mitten in das Geschehen der erzählten Geschichte. Eine Magie, der sich auch die Erwachsenen kaum entziehen können.

Dieses mal durften wir die Geschichte von Pinoc­chio erleben, meisterlich auf die Bretter der Welt gebracht vom Ensemble des „Junges Schauspiel“.

Zurück zur Übersicht…


Överall nur jecke Tön…


27. Februar 2025

Es ist wieder soweit, unsere Schule ist außer Rand und Band. So gehört sich das aber auch an diesen jecken Tagen, und dieses Fest lassen wir uns auch nicht nehmen. Zuerst bereiteten die ältesten die Klassenräume vor. Nachdem dann dort schon mal kräftig gefeiert wurde, ging es in einer langen Polonaise in die Aula, wo noch mal alle Klassen etwas vorführten und auch die Lehrer:innen ihre Tanzfähigkeit zeigten.

Zurück zur Übersicht…


Tanz im Tanzhaus…


5. Februar 2025

2025-tanzhaus-01
2025-tanzhaus-02
2025-tanzhaus-03
2025-tanzhaus-06
2025-tanzhaus-04
2025-tanzhaus-07
2025-tanzhaus-05
2025-tanzhaus-08
previous arrow
next arrow

Bereits im November führte unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Bremm und Herrn Hastik in gleich zwei Vorführungen vor begeistertem Publikum ihren Ausdruckstanz vor.

Nun war unsere Bewerbung für das Tanzfest im renommiertem Düsseldorfer Tanzhaus NRW erfolgreich und so stand ein großer und aufregender Tag bevor. Auf (wirklich) großer Bühne und vor einem fremden Publikum zu tanzen ist dann doch noch mal etwas ganz anderes!

Noch einmal alles üben, eine dem Tag angepasste Choreographie lernen, die Aufregung auf dem Weg zum Auftrittsort, dann volle Konzentration und dabei noch mit Spaß und Freude zu präsentieren… …ist schon etwas wirklich sehr spezielles. Als Begleitung hatte ich so dann schon das Gefühl, dass alle Schülerinnen auf dem Rückweg einen Tacken größer waren.

Zurück zur Übersicht…


Unsere Bibliothek feiert…


17. Januar 2025

Die Monte-Bibliothek feiert ihr Einjähriges.

Wir feiern unseren ersten Geburtstag! Ein Jahr in dem so viel hier passiert ist. Vor einem Jahr haben die Türen erst oben im zweiten Stock geöffnet und nach den Herbstferien haben wir dann die neuen schönen großen Räumlichkeiten bezogen.

In diesem Jahr wurden 1.243 Bücher von 229 Ausleiher:innen ausgeliehen. Ganz oben auf unserer Hitliste stehen die Drachenmeister, Was ist was, Die !!! und Gregs Tagebuch.

Wir haben dank Buchspenden und dem Förderverein 1.626 Bücher und hoffen, dass wir noch viele Buchwünsche der Kinder erfüllt bekommen. Vielleicht ja zum Geburtstag?

Melanie Bernheine und Rabea Hunsmann

Zurück zur Übersicht…